
Fritz Schulz bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schulz
[Fußballspieler] - Fritz Schulz (* 9. November 1886 in Berlin; † 5. März 1918) war ein deutscher Fußballspieler. == Fußballkarriere == Der Stürmer spielte von Juli 1900 bis Juni 1914 für den BFC Hertha 1892. Mit der Alten Dame qualifizierte er sich 1906 für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft und scheiterte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schulz_(Fußballspieler)
[Jurist] - Fritz Schulz (* 16. Juni 1879 in Bunzlau; † 12. November 1957 in Oxford) war ein deutscher Jurist und Rechtshistoriker. Er war ein führender Vertreter der Wissenschaft vom Römischen Recht (der juristischen Romanistik) seiner Zeit. 1939 musste er aufgrund seiner jüdischen Abstammung und seiner politischen Ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schulz_(Jurist)
[Politiker] - Fritz Schulz (* 30. August 1910 in Breslau; † 10. Oktober 1991 in Bad Bevensen) war ein deutscher Politiker (BHE) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. == Leben == Nachdem er in Naumburg (Saale) die Schule 1928 mit Abitur abgeschlossen hatte, studierte Fritz Schulz Medizin und schloss sein Studium 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schulz_(Politiker)
[Schauspieler] - Fritz Schulz (* 25. April 1896 in Karlsbad, Österreich-Ungarn; † 9. Mai 1972 in Zürich) war ein deutscher Film- und Bühnenschauspieler, Regisseur und Sänger. == Leben == Nach einer bürgerlichen Ausbildung begann er in den 1910er Jahren seine eigentliche Karriere beim Film (wahrscheinlich um 1914). In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schulz_(Schauspieler)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.